- Canardsche Steuerregel
- auf Canard (1755–1833) zurückgehende These, dass bei alten Steuern Überwälzungsanpassungsvorgänge abgeschlossen seien und die Steuern alle gleichmäßig belasteten: „Alte Steuern, gute Steuern“. Die C.St. wird als Argument für die Beibehaltung von althergebrachten Steuern in Steuerreformdiskussionen gebraucht.
Lexikon der Economics. 2013.