Canardsche Steuerregel

Canardsche Steuerregel
auf Canard (1755–1833) zurückgehende These, dass bei alten Steuern Überwälzungsanpassungsvorgänge abgeschlossen seien und die Steuern alle gleichmäßig belasteten: „Alte Steuern, gute Steuern“. Die C.St. wird als Argument für die Beibehaltung von althergebrachten Steuern in Steuerreformdiskussionen gebraucht.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Canard —   [ka naːr], Nicolas François, französischer Volkswirtschaftler, * Moulins um 1750, ✝ ebenda 1833; entwickelte 1801 die Diffusionstheorie der Steuerinzidenz: Jede Steuer verteilt sich mit der Zeit über Preis und Nachfrageveränderungen und den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”